Die Bachblütentherapie wurde um 1900 von Dr. Edward Bach ins Leben gerufen. Die bekanntesten Bachblüten sind die Notfalltropfen, auch „Rescue“-Tropfen genannt. Dr. Bach geht davon aus, dass körperliche Krankheiten auf ein seelisches Ungleichgewicht zurückzuführen sind. Ziel der Therapie ist die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele auf naturheilkundlicher Basis um dadurch eine höhere Widerstandskraft gegen diese Störungen zu erhalten.

Nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern hat sich der Einsatz von Bachblüten bewährt. Mit ihrer Wirkung auf unseren Geist richtet sich die Bachblütentherapie besonders an Menschen, die den Wunsch haben, sich persönlich weiterzuentwickeln und ihre Lebenskräfte zu entfalten.