Das Schröpfen stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin und ist somit ein traditionsreiches Heilverfahren gegen Verspannungen und Schmerzen. Dabei wird durch sogenannte Schröpfglocken ein Unterdruck auf der Haut erzeugt, welcher damit zu einer vermehrten Durchblutung, Aktivierung und einer Lockerung der Strukturen führt. Besonders die Schröpfkopfmassage fördert den Lymph – und Blutabfluss und steigert dadurch die Körperabwehr. Der Körper beginnt mit der Selbstregulation der gestörten Funktionen. Sie löst Verspannungen und verklebte Faszien und ermöglicht so wieder schmerzfreie Bewegungen. Aus naturheilkundlicher Sicht kann die Saugwirkung die Reflexzonen aktivieren, wodurch auch die inneren Organe und Organsysteme, die diesen Reflexzonen zugeordnet sind, beeinflusst werden können.

Durch den verbesserten Lymphfluss beginnt der Körper, Schlacken, Toxine und Säuren auszuleiten. Eine erhöhte Trinkmenge nach der Behandlung unterstützt diesen Prozess.

Die Schröpftherapie wirkt zudem sehr entspannend auf Körper und Geist.

Die Behandlung, inklusive Ruhezeit, dauert 45 Minuten.